Heim
Über uns
Metallurgisches Material
Feuerfestes Material
Legierungsdraht
Service
Bloggen
Kontakt
Handy, Mobiltelefon:
Your Position : Heim > Bloggen
Bloggen
Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage im untenstehenden Formular zu stellen.
Siliziummetallpulver
Eigenschaften von Siliziummetallpulver
Siliziummetallpulver ist ein vielseitiges Material mit einem breiten Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Die einzigartigen Eigenschaften von Siliziummetallpulver machen es zu einem wertvollen Rohstoff für zahlreiche Produkte und Prozesse. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Eigenschaften von Siliziummetallpulver untersuchen und uns mit seinen vielfältigen Anwendungen befassen.
Weiterlesen
18
2024-11
Ferrosilicium
Einfluss der Rohstoffpreise auf die Herstellungskosten von Ferrosilicium
Ferrosilizium ist eine entscheidende Legierung, die bei der Herstellung von Stahl und anderen Metallen verwendet wird. Es besteht aus Eisen und Silizium sowie unterschiedlichen Mengen anderer Elemente wie Mangan und Kohlenstoff. Der Herstellungsprozess von Ferrosilicium umfasst die Reduktion von Quarz (Siliciumdioxid) mit Koks (Kohlenstoff) in Gegenwart von Eisen. Dieser Prozess erfordert hohe Temperaturen und ist energieintensiv, weshalb die Rohstoffpreise ein wesentlicher Faktor bei der Bestimmung der Gesamtherstellungskosten von Ferrosilicium sind.
Weiterlesen
14
2024-11
Ferrosilicium
Wozu dient Ferrosilicium?
Ferrosilicium wird häufig in der Stahlindustrie, der Gießereiindustrie und anderen industriellen Produktionen eingesetzt. Sie verbrauchen mehr als 90 % des Ferrosiliciums. Unter den verschiedenen Ferrosiliciumqualitäten wird 75 % Ferrosilicium am häufigsten verwendet. In der Stahlindustrie werden für jede produzierte Tonne Stahl etwa 3–5 kg 75 %iges Ferrosilicium verbraucht.
Weiterlesen
28
2024-10
Ferrosiliciumnitrid
Unterschied zwischen Ferro-Siliziumnitrid und Siliziumnitrid
Ferrosiliciumnitrid und Siliziumnitrid klingen wie zwei sehr ähnliche Produkte, tatsächlich unterscheiden sie sich jedoch grundlegend. In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen den beiden aus verschiedenen Blickwinkeln erläutert.
Weiterlesen
25
2024-10
Ferromolybdän
Wofür wird Ferromolybdän verwendet?
Ferromolybdän ist eine Ferrolegierung bestehend aus Eisen und Molybdän. Es wird durch Schmelzen einer Mischung aus Molybdänkonzentrat und Eisenkonzentrat in einem Ofen hergestellt. Ferromolybdän ist eine vielseitige Legierung, die in einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann.
Weiterlesen
16
2024-10
Eisenwolfram
Ist Ferrowolfram magnetisch?
Unter Wolfram-Eisen-Legierungen versteht man üblicherweise Legierungen aus Wolfram (W) und Eisen (Fe). Im Allgemeinen sind Wolfram-Eisen-Legierungen nicht magnetisch. Dies liegt daran, dass Wolfram selbst ein nicht magnetisches Metall ist und der Eisengehalt in Wolfram-Eisen-Legierungen normalerweise niedrig ist, was der Legierung keinen nennenswerten Magnetismus verleihen kann.
Weiterlesen
11
2024-10
 1 2 3 4 5 6 7 8