Daten zufolge ist der jüngste Metallsiliziumpreis gestiegen und hat seit vielen Jahren einen neuen Höchststand erreicht. Dieser Trend hat die Aufmerksamkeit der Branche auf sich gezogen, die Analyse geht davon aus, dass sich das Angebots- und Nachfragemuster umgekehrt hat, was den Preis für metallisches Silizium in die Höhe getrieben hat.
Erstens sehen sich auf der Angebotsseite Siliziummetallproduzenten auf der ganzen Welt mit steigenden Produktionskosten konfrontiert, was dazu führt, dass einige kleinere Akteure den Markt verlassen. Gleichzeitig tragen Beschränkungen für den Siliziumabbau in Ländern wie Europa und Amerika zur Angebotsverknappung bei.
Zweitens wächst auch die Nachfrageseite, insbesondere in aufstrebenden Branchen wie Photovoltaik, Lithiumbatterien und Automobilen. In Verbindung mit der Förderung der Umweltschutzpolitik in den letzten Jahren haben einige Kohlekraftwerke und andere energieverbrauchende Unternehmen auf saubere Energie umgestellt, was auch die Nachfrage nach Siliziummetall in gewissem Maße gesteigert hat.
In diesem Zusammenhang steigt der Preis für Siliziummetall weiter an und hat den vergangenen Preisengpass mittlerweile auf ein Allzeithoch durchbrochen. Es wird erwartet, dass der Preis in der Zukunft noch einige Zeit weiter steigen wird, was zu einem gewissen Kostendruck auf die verwandten Industrien führen wird, aber auch neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Siliziummetallunternehmen bieten wird.
Siliziummetall 3303 | 2300$/T | FOB TIAN HAFEN |